Ulrichsbläser Büchlberg
Die Ulrichsbläser - Kulturpreisträger des Landkreises Passau 2009
Die Ulrichsbläser,
Als kirchliche Bläsergruppe 1972 gegründet, entwickelten sich die Ulrichsbläser im Laufe der Jahre zu einem großen sinfonischen Blasorchester mit zurzeit ca. 60 Musikern. Das Betätigungsfeld des Orchesters ist weit gestreut. So gehören sinfonische Konzerte und Gottesdienstgestaltung sowie die Umrahmung von Festakten aber auch Unterhaltungsmusik zum musikalischen Alltag der Kapelle.
Die Ulrichsbläser veranstalten jedes Jahr zwei eigene Konzerte und sind bei diversen Kurkonzerten und anderen Veranstaltungen im öffentlichen Leben zu hören. Kirchenkonzerte und kirchliche Bläsermusik in zahlreichen Pfarreien der Diözese Passau sowie im hohen Dom zu Passau zählen ebenso zu ihren Aufgaben.Auch im Bereich der Klassischen Musik finden die Musikerinnen und Musiker der Ulrichsbläser immer wieder neue Betätigungen, so wirkten die Ulrichsbläser bei der Open Air-Aufführung der Oper „Norma“ im Jahre 2008 beim Landestheater Niederbayern als Bühnenorchester mit.
Im Jahr 2009 wirkten Mitglieder der Ulrichsbläser bei der Oper Otello von Verdiund beim Musical My Fair Lady als Bühnenmusiker mit. Diverse kleinere Besetzungen runden das musikalische Spektrum des Vereins ab. So gibt es neben einen Blechbläser-Septett, einem Posaunenquartett und einem Flötenquartett auch eine Brass-Band Besetzung mit ca. 20 Blechbläsern.
Um das Orchester immer wieder mit jungen Musikern zu ergänzen, betreibt der Verein eine intensive Jugendarbeit. So gibt es neben dem sinfonischen Blasorchester noch ein Jugend- und ein Nachwuchsorchester mit insgesamt 30 Jugendlichen. Zurzeit befinden sich ca. 35 junge Musiker in Ausbildung.
Kulturpreis 2009
Es war ein Abend der Reden, aber auch der Musik. Die Ulrichsbläser, die gleichsam ihre eigene Feierstunde musikalisch umrahmten, zeigten auf eindrucksvolle Weise, dass sie ein würdiger Preisträger 2009 sind, gerade auch als vielfach ausgezeichnete Interpreten moderner Blasmusik.
damals
Die Ulrichsbläser Büchlberg wurden im Oktober 1972 nach Absprache mit dem damaligen Ortspfarrer Josef Krallinger gegründet. Anfangs noch namenlos, waren es zunächst gerade mal „zehn“ Blechbäser, die unter der qualifizierten Leitung von Georg Knaus standen.
Doch so war der erste Schritt für die Orchestergründung getan und diese Formation feierte am 15. April 1973 bei der Palmprozession in Büchlberg Premiere.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
0049 8505 922 691 | Marion.gastinger@ulrichsblaeser.de |
Kontaktdaten
Ulrichsbläser Büchlberg
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutzerklärung nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.