Rathaus
Das Büchlberger Rathaus - Zeuge alter Steinhauerkunst
1903 in „Zyklopenmauerwerk“ erbautes Gebäude. Die Bauweise weist auf die Mitwirkung italienischer Arbeiter hin. Es handelt sich um die ehemalige Kerber-Villa. Als diese mit Granit aus dem eigenen Steinbruch gebaut wurde, gehörte der Betrieb mit nahezu 1000 Beschäftigten zu den größten Granitunternehmen des Bayerischen Waldes. Neben dem Büchlberger betrieben die Gebrüder Kerber Steinbrüche in Hauzenberg, Tittling und Fürstenstein.
Seit 1970 wird das Gebäude als Rathaus der Gemeinde Büchlberg genutzt.
1994 erfolgte eine umfangreiche Sanierung unter
berücksichtigung des Denkmalschutzes.
Rathaus in der ehemaligen Kerbervilla
Gemeinde Büchlberg
Montag, Dienstag: | 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
|
Mittwoch: | 8.00 bis 12.00 Uhr | |
Donnerstag: | 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr |
|
Freitag: | 8.00 bis 12.00 Uhr |
Copyrightinformationen

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutzerklärung nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.