Senioren
Seniorenbeauftragter und Seniorenbeirat in Büchlberg
- Der Großteil der älteren Menschen von heute ist gesünder, aktiver und mobiler den je
- Seniorinnen und Senioren soll erlaubt werden so lange wie möglich ihr Leben selbständig zu gestalten
- Gleiche Lebenschancen und Lebensbedingungen für alle Generationen
- Anteil von 60-Jährigen und älter in Büchlberg (Jahr 2012): 21 %
- Anteil von 60-Jährigen und älter in Büchlberg (Jahr 2021): 25 %
- Sensibilisierung der Menschen für die Themen Senioren und Altern, in der Gemeinden und in der Bevölkerung
Zweck des Seniorenbeirates
Die Gemeinde Büchlberg bestellte zur Verbesserung der Wahrnehmung von Interessen der älteren Mitbürgerinnen/Mitbürger einen Seniorenbeauftragten, der von einem Seniorenbeirat (3 Personen) unterstützt wird. Dieses Team soll dazu beitragen, die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern. Es versteht sich als Bindeglied zwischen den Generationen mit dem Ziel der Integration älterer Menschen in die Gemeinschaft. Der Seniorenbeauftragte und der Seniorenbeirat sind nicht weisungsgebunden, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Aufgaben des Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat nimmt in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, dem Gemeinderat und der Verwaltung die Interessen und Belange der älteren Menschen wahr und entwickelt in allen altersbedeutsamen Bereichen Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde. Der Beirat ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Mittel des Seniorenbeirates werden nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet, die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Seniorenbeirates. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Seniorenbeirates. Sitzungen, Sprechtage und Informationsveranstaltungen sind je nach Bedarf durchzuführen.
Aufgabenziele
- Dienstleistungen - Beratung und Information (z.B. Hilfe bei Behördengängen)
- Mitmachen - Informationsveranstaltungen –Kurzausflüge –Computerkurs --Seniorenturnen
- Gesundheit + Pflege - Sicherstellung der medizinischen Versorgung (Arzt, Apotheke) - Kontakte zu Pflegediensten (Ambulante + stationäre Pflege)
- Barrierefreie Einrichtungen
Zum Beginn unserer Seniorenarbeit kann von dem umfangreiche Aufgabengebiet sicherlich nicht alles sofort realisiert werden. Ideen dazu gibt es sicherlich viele nur durchgeführt werden können nicht alle gleichzeitig. Wir haben uns daher zum Start für dieses Jahr für folgende Aktionen entschieden.
Wenn sich allerdings weitere, ehrenamtliche Helfer finden, die weitere Maßnahmen oder Veranstaltungen begleiten würden, wären diese herzlich willkommen.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Amtsblatt der Gemeinde Büchlberg.
Seniorenbeauftragte
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
+49 8505 2487 | helmut.laxy@t-online.de | ||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
+49 8505 916565 | weisssepp@t-online.de | ||
|
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutzerklärung nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.