Einwohnermeldeamt, Passamt

Wohnsitzanmeldung

Nach § 17 des Bundesmeldegesetzes sind alle, die eine neue Wohnung beziehen, verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden. Dies gilt auch für Ummeldungen innerhalb der einer Gemeinde.

Was benötigen Sie für die Anmeldung?

  • Eine vom Wohnungsgeber ausgefüllte Bestätigung (siehe Formular im Downloadbereich)
  • Ihren Personalausweis bzw. Reisepass

Gerne stehen wir Ihnen dazu im Einwohnermeldeamt, Erdgeschoss Zimmer 2, des Rathauses Büchlberg zur Verfügung.

Online-Anmeldung möglich!
Wussten Sie, dass Sie Ihre Wohnsitzanmeldung und noch viel mehr auch bequem online im Bürgerserviceportal erledigen können?

Behördengänge von zu Hause aus einfach und sicher!
Mit der BayernID können Sie sich sicher und schnell bei Online-Verfahren identifizieren und Ihre Daten direkt in Formulare übertragen lassen. Mehr dazu finden Sie unter https://id.bayernportal.de/de

Auch Ihr Personalausweis ist mittlerweile mit einer Online-Ausweisfunktion ausgestattet, um Behördengänge oder geschäftliche Angelegenheiten elektronisch zu erledigen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer (https://www.buechlberg.de/media/23308/flyer_online-ausweis_sicher-einfach-digital_november-2024_barrierefreie-version.pdf


Personalausweisdokument

Jeder Bundesbürger ab Vollendung des 16. Lebensjahres ist verpflichtet, einen amtlichen Identitätsnachweis zu besitzen. In Deutschland erfüllen sowohl der Personalausweis als auch der Reisepass diese Funktion.

Bei einem Grenzübertritt hingegen, muss jede Person – unabhängig vom Alter – ebenfalls einen Identitätsnachweis mit sich führen.

Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig Ihrer bevorstehenden Reisen beim Auswärtigen Amt über die erforderlichen Reisedokumente für Ihr Urlaubsziel zu informieren. Auf der Website finden Sie die aktuellen Informationen und Sicherheitshinweise für Ihr Urlaubsland. https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

Für die Beantragung von Personalausweisen bzw. Reisepässen kommen Sie gerne persönlich bei uns im Rathaus (Erdgeschoss – Zimmer 2) vorbei.

Für die Beantragung benötigen Sie:

  • Ein biometrisches Lichtbild (ab 1. Mai 2025 nur noch digital)
  • Ihren Bisheriger Personalausweis oder Reisepass
  • Bei Antragsstellern unter 16 Jahren: Zustimmungserklärung aller gesetzlichen Vertreter (siehe Formular im Downloadbereich)
  • Ihre Geburtsurkunde, wenn Sie den Personalausweis oder Reisepass erstmals beantragen

Denken Sie rechtzeitig an Ihre Ausweisdokumente!
Wir empfehlen Ihnen, neue Ausweisdokumente frühzeitig zu beantragen, um Engpässe zu vermeiden. Beachten Sie bitte, dass die Bundesdruckerei Berlin für die Ausstellung von Personalausweisen bis zu 3 Wochen und für Reisepässe bis zu 8 Wochen benötigen kann (Stand März 2025).

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Rottler, Corinna
Einwohnermeldeamt, Paßamt
+49 8505 9008 10 +49 8505 9008 48 E.02